Mit meiner physiotherapeutischen Behandlung helfe ich Ihnen dabei, nach einer Operation, einer schwerwiegenden Verletzung oder einem Unfall wieder gesund zu werden, körperliche Fitness zu entwickeln und etwas für Ihre Gesundheit zu tun.
Bei Erkrankungen oder in der Nachsorge nach Operationen setze ich moderne Behandlungsmetoden nach Absprache mit Ihrem Arzt um und sorge mit Wellness-Anwendungen für Entspannung und Stressabbau.
Mit oder ohne Rezept bin ich für eine Vielzahl von Gesundheitsthemen für Sie da – rufen Sie mich gerne an:
02561 – 97 98 967.
Zu den Leistungen meiner Physiotherapie gehören:
- Krankengymnastik
Einer der wichtigsten Bereiche der Physiotherapie ist die Krankengymnastik. Sie befasst sich mit der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, wie z.B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung und Elektrizität. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit.
- Manuelle Therapie
Auch die manuelle Therapie spielt im Bereich der Physiotherapie eine sehr wichtige Rolle. Ich wende spezielle Handgriffe an, die zur Linderung von Schmerzen genutzt werden und die Gelenkbeweglichkeit verbessern sollen.
- Faszientherapie
Mit Faszientherapie nach IASTM-Standard leisten Sie einen wichtigen Beitrag für Ihre Gesundheit. Das menschliche Faszien- oder Bindegewebsnetzwerk, erhält aufgrund neuer Forschungserkenntnisse eine immer größere Bedeutung, denn die Faszien geben dem Körper Form, Elastizität und sind maßgeblich an der Kraftübertragung durch den Körper und der Schmerzempfindung beteiligt.
- CMD bei Kiefergelenksbeschwerden (craniomandibuläre Dysfunktion)
Zu meinen Leistungen gehören zudem die Behandlungstechniken speziell bei Kiefergelenksbeschwerden (CMD). Mögliche Symptome von CMD sind u.a. Schmerzen in der Kaumuskulatur, Probleme bei der Mundöffnung, Knacken, Reibung und Schmerzen im Kiefergelenk, Zähneknirschen und -pressen, Kopfschmerzen und Migräne, Verspannungen im Nacken und Rücken, Ohrenschmerzen, Tinnitus oder Schwindelgefühl, Gesichtsschmerzen, Schlafstörungen, Schnarchen und vieles mehr.
- Lymphdrainage
Bei einer Lymphdrainage werden sanfte Griffe und Entspannungstechniken angewandt, um den Transport von Lymphflüssigkeit im Körper anzuregen und Entstauungen im geschwollenen Gewebe zu erreichen.
- Massage
Ich biete zudem klassische und medizinische Massagen zur Linderung von Schmerzen und zur Erholung an. Durch die Griffe einer professionellen Massage, wird die Durchblutung der Haut und der Muskulatur angeregt. Sie wirkt unmittelbar entspannend. Durch das Massieren können zudem Verhärtungen gelöst werden.
Wann ist eine Physiotherapeutische Behandlung notwendig?
Fast jeder kommt einmal in die Situation, eine physiotherapeutische Behandlung in Anspruch zu nehmen. Mein Aufgabengebiet reicht von der Gesundheitsvorsorge (Prävention) über Diagnostik und Therapie, die Heilbehandlung im engeren Sinn, bis zur Nachsorge und Rehabilitation.
Personalisierte Trainingseinheiten verbessern Ihre allgemeine Fitness und Ihr körperliches Wohlbefinden und beugen einer Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Herz-Kreislauf-Systems vor.
Im Rahmen einer Heilbehandlung – zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation oder bei orthopädischen Erkrankungen wie Wirbelsäulen- oder Gelenkproblemen – helfe ich Ihnen, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. So bleiben Sie den Anforderungen des Alltags gewachsen und gewinnen mehr Lebensqualität und Lebensfreude.
Physiotherapie auf Rezept – wann zahlt die Krankenkasse?
Wenn eine ärztliche oder zahnärztliche Verordnung vorliegt werden die Kosten für eine physiotherapeutische Behandlung in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Bei Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates oder des Nervensystems, bei Schmerzerkrankungen, Lymphabflussstörungen und einer Vielzahl von Erkrankungen der inneren Organe ist der Physiotherapeut kompetenter Ansprechpartner im Rahmen moderner Behandlungskonzepte.